Schuljahr 2016-17
Verabschiedung von Frau Butz
Am 28.07.2017 verabschiedeten sich die Schüler und Schülerinnen der Maximilian - Kolb - Schule von ihre langjährigen Englisch Fachlehrerin Frau Jutta Butz. Frau Butz war seit 1976 in Rimpar als Lehrerin tätig und brachte Generationen von Rimparern Schülern Englisch und somit auch Europa ein ganzes Stück näher. Mit viel Herz, Geduld und einem kleinen Schuss britischem Humor wurde der Englisch Unterricht bei Frau Butz nie langweilig. Vielen Dank für all die Jahre!
Wandertag der 5. Klasse
Leider fiel der diesjährige heißersehnte Schwimmbad Besuch im Geisbergbad in Veitshöchheim buchstäblich ins Wasser. Aber die 5. Klasse trotzte dem Nass von Oben und begab sich trotz Regen auf eine Bolzplatz-Tour duch Rimpar und Maidbronn. Es wurde Fußball und Wickingerschach gespielt, fleißig Diabolo geübt und zum Schluss viel Eis geschleckt.
Sportfest - Spiel ohne Grenzen
Am 21.07.2017 fand an der Maximilian - Kolbe - Schule ein Sportfest unter dem Motto Spiel ohne Grenzen statt. Bei stahlendblauem Himmel trafen sich die Schülerinnen und Schüler um 9:00 Uhr auf dem Sportgelände und erfuhren in welchen Teams sie eingeteilt waren. Zum Kennenlernen der Teammitglieder und als erste Erfrischung fand zu Beginn eine Wassertransportstaffel statt. Anschließend sammelten die einzelnen Teams an 11 Stationen Punkte. Ein unvergessliches Erlebnis für alle war die gute Zusammenarbeit in den Teams. In den Pausen versorgte der Elternbeirat die Schülerinnen und Schüler mit frischem Obst und leckern Käsespießen. Ein herzliches Danke geht an all die Helfer, die diesen Sporttag ermöglicht haben.
Kreissportfest
|
Am 20.07.2017 nahmen 16 Schülerinnen und Schüler der Maximilian - Kolbe - Schule am Kreissportfest Leichtathletik für die weiterführenden Schulen in Höchberg teil. Neben den bekannten Leichtathletikdisziplinen Sprinten, Weitwurf und Weitsprung zeigten die Schüler und Schülerinnen ihr Können auch in der Ausdauerstaffel und dem Hindernislauf. Unsere beiden Teams waren sehr erfolgreich und verdienen großes Lob. So erkämpften die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Jahrgangstufe den 3. Platz von acht teilnehmenden Mannschaften. Die Schülerinnen und Schüler der 7., 8. und 9. Jahrgangsstufe erreichten den 2. Platz von sechs teilnehmenden Teams beim Kreissportfest. | |
Herzlichen Glückwunsch!!! |
Besuch von Zahnarzt Möhrlein
Am 14.07.2017 besucht der Zahnarzt Möhrlein die 5. und 6. Klasse. Gemeinsam mit den Schülern erarbeitete
er an Hand vieler spannender Experimente, dass gesunde Ernährung und Zahnpflege wichtig sind.